1987-1992
Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität Dresden
1992-1995
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Elekrotechnischen Institut der TU Dresden
1996
Promotion zum Dr.-Ing.
seit 1996
intensive eigene Entwicklungstätigkeit
- Regelung von Drehstromantrieben
- Netzrückspeisung
- aktive harmonische Filter
- Frequenzumrichter, Leistungselektronik
Managementtätigkeit
- Leitung von Entwicklungsteams
- Projektmanagement
- Fertigungsverlagerungen ins Ausland, Lieferantenqualifizierung
- Budgetverantwortung, Prokurist, Geschäftsführer
Beratung und Schulungen
- Technologieberatung für in- und ausländische Firmen
- Unterstützung bei Beantragung von Fördermitteln
- Schulungen, Vorträge, Seminare
Lehre
- Lehrauftrag im Fachgebiet "Sensorik" an der Staatlichen Studienakademie Riesa
